Schöpft Ihre Hochschule ihr komplettes Potential im Bereich Onlinemarketing aus?
Wir könnten jetzt mit einem dieser Opener einsteigen und Ihnen erzählen, dass das Internet die Art und Weise, wie Menschen sich informieren, revolutioniert hat oder dass das World Wide Web ein riesiger Marktplatz ist, auf dem man sich möglichst weit vorne positionieren muss. Aber das wissen Sie alles ja bereits.
Jede Hochschule hat heute eine eigene Homepage, ist auf den Social-Media-Kanälen unterwegs und unterhält eine (Online-)Marketingabteilung. Doch gerade darin liegen häufig die Ursachen der Probleme begründet. Gutes Onlinemarketing ist zeit- und ressourcenintensiv. Es benötigt eine vernünftige Strategie, um zu wirken, und geeignete Messinstrumente, um Erfolge zu erzielen. Mal eben kurz eine Werbekampagne auszuspielen läuft heutzutage oft ins Leere und kostet Sie nur Geld, da sie an der Zielgruppe vorbeilaufen. Ihr Onlinemarketing muss Ihre Hochschulmarke im Mittelpunkt haben und diese durch eine geeignete Kommunikation in die Köpfe und Herzen Ihrer Zielgruppen bringen.
Wo früher noch Flyer, Werbetafeln und Zeitungsanzeigen genügten, müssen heute auch die sozialen Netzwerke, Messenger und Plattformen bedient werden. Im Bereich des Onlinemarketings müssen Sie die unterschiedlichsten Formen der Markenkommunikation abdecken. Wir unterstützen Sie bei dieser Tätigkeit, indem wir gemeinsam mit Ihnen eine Strategie entwickeln, die die verschiedenen Formen abdeckt und zielgerichtet nutzt. Dazu gehören:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.