Wirtschaft und Bildung spielt im Landkreis Haßberge eine prägende Rolle und hat sich zum Schwerpunkt des Regionalmanagements entwickelt. Mithilfe einer sektorenübergreifenden Qualifizierungsoffensive will der Landkreis einen Beitrag zur Minderung des Fachkräftemangels in der Region leisten und hier z. B. mit Zielgruppenspezifischen Seminarangeboten und Qualifizierungsmaßnahmen das vorhandene, aber bislang noch nicht genutzte Arbeitskräftepotential mobilisieren. Aktuell plant die Stabsstelle Kreisentwicklung hierzu ein Programm, das in seiner inhaltlichen Ausrichtung auch eine enge Verbindung zum Thema „Digitale Bildungsregion Landkreis Haßberge“ aufweist.
Gefragt und zur Unterstützung aufgefordert sind alle Unternehmen. Es genügt, die Interessen und Bedarfe an den Seminarinhalten sowie den für Unternehmen günstigen Terminen mittels eines auf ein Minimum reduzierten Online-Fragenkatalogs (4 bis max. 8 anonyme Fragen) zu beantworten.
Unter der URL www.wirtschaftsraum-hassberge.de/aktuelles-termine/wirtschaftsraum-aktuell/ erhalten Sie weitere Informationen. Sie finden dort nochmals den Link zum Fragenkatalog – die Teilnahme dauert max. fünf Minuten.
Weitere Auskünfte erteilen die Mitarbeiter Sonja Gerstenkorn, Anja Güll und Michael Brehm (kreisentwicklung@landratsamt-hassberge.de, Telefon 09521 27-650).