Auch wenn sich die konjunkturellen Aussichten etwas eintrüben mögen – der Bedarf an Fach- und Arbeitskräften ist ungebrochen. Mittlerweile nehmen die Stellenanzeigen in den örtlichen Tageszeitungen schon so viel Platz ein wie der eigentliche Nachrichtenteil selbst.
Soll ich eine Stellenanzeige schalten? Wie soll ich meine Stellenanzeige gestalten? Wann und wo soll ich die Stelle bewerben? Wie mache ich mich als Unternehmen interessant?
Nur einige Fragen, auf die Personalverantwortliche Antworten finden müssen, um sich im Kampf um Fach- und Arbeitskräfte vom Wettbewerber deutlicher abzuheben. Denn „Mitarbeiter zur Verstärkung desTeams“ suchen alle!
An einem eintägigen Workshop am 04.07.2019 haben wir zusammen mit Bernd Geissel (Mehrwertstatt) und Frau Martina Thomas (steps. coaching und kommunikation) mehrere Unternehmer aus dem Landkreis Hassfurt bei der Beantwortung solcher und weiterer Fragen unterstützt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügtem Flyer.
Der Workshop richtete sich an Firmeninhaber bzw. Personalverantwortliche. Bewusst haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt, um auch möglichst individuelle Hilfestellungen geben zu können. Bei größerem Interesse werden wir den Workshop wiederholen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich beim Landratsamt Haßberge – Stabsstelle Kreisentwicklung – wenden an:
Sonja Gerstenkorn | Michael Brehm | ||
---|---|---|---|
Regionalmanagerin | Wirtschaftsförderer | ||
Telefon (0 95 21) 27 – 3 44 | Telefon (0 95 21) 27 – 2 02 | ||
kreisentwicklung@landratsamt-hassberge.de | info@wirtschaftsraum-hassberge.de |